De Tomaso Deauville 1972-
Der De Tomaso Deauville 1972 war ein luxuriöser Gran Turismo, der in Italien gebaut wurde und eine bemerkenswerte Mischung aus sportlichem Charakter und Komfort bot. Dieses Fahrzeug wurde von De Tomaso, einem italienischen Automobilhersteller, entwickelt und produzierte eine kleine, aber exklusive Serie von Fahrzeugen.
Bremsen und Kupplung des De Tomaso Deauville 1972:
Bremsen: Der De Tomaso Deauville war mit einem Bremssystem ausgestattet, das hauptsächlich von Girling und Bendix stammte. Diese Marken waren zu dieser Zeit führend in der Herstellung von Fahrzeugbremssystemen und boten zuverlässige und leistungsstarke Bremsen für Hochleistungsfahrzeuge.
Vorne wurden in der Regel Scheibenbremsen verbaut, die eine hervorragende Bremsleistung und eine gute Wärmeableitung ermöglichten.
Hinten waren ebenfalls Scheibenbremsen oder in einigen Fällen Trommelbremsen zu finden, abhängig vom Modell.
Kupplung: Der De Tomaso Deauville war mit einer mechanischen Kupplung ausgestattet, die von AP Lockheed stammte, einem der führenden Hersteller von Kupplungskomponenten. Das Kupplungssystem war robust und ermöglichte eine präzise Steuerung beim Schalten und eine direkte Verbindung zwischen Motor und Getriebe, was typisch für sportliche Fahrzeuge der Zeit war.
Diese Fahrzeugkomponenten, sowohl in Bezug auf die Bremsen als auch die Kupplung, wurden so konzipiert, dass sie den anspruchsvollen Fahrern und den hohen Leistungsanforderungen des De Tomaso Deauville gerecht wurden.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Girling Bremsbelagsatz
Girling Bremsbelagsatz
Girling GDB563 Scheibenbremssatz Handbremse, 52x40x12mm, geeignet für Aston Martin, Ferrari, Maserati, Lamborghini und weitere. Asbestfrei, Satz mit 4 Bremsbelägen für die Handbremse.
Diesen Artikel haben wir am 25.01.2025 in unseren Katalog aufgenommen.