Ferrari

Ferrari 456 Baujahr 1992-

Ferrari 456 Baujahr 1992-
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
0,00 CHF
inkl. 8.1 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb

Art.Nr.: Ferrari 456
GTIN/EAN: Ferrari 456 94-
Bewertungen: (0)
Hersteller: Ferrari
Mehr Artikel von: Ferrari



  • Details
  • Rezensionen
  • Empfehlung

Produktbeschreibung

Ferrari 456 1992-

Die Bremsanlage des Ferrari 456 (1992 bis –2003) bietet eine anspruchsvolle Kombination aus Technologie und Leistung, um das Fahrzeug sicher und effizient zu stoppen. Hier sind einige zentrale Aspekte und Ideen, die bei der Bremsanlage dieses Modells relevant sind:

1. Bremsentechnologie
Bremsscheiben: Der Ferrari 456 ist mit Belüfteten Bremsscheiben ausgestattet, die für eine verbesserte Kühlung sorgen. Diese Bremsscheiben aus Gusseisen oder Verbundwerkstoffen bieten eine hohe Bremskraft und lange Lebensdauer.
Bremssystem: Das System verwendet in der Regel Bremssättel von namhaften Herstellern wie Brembo, bekannt für ihre Leistungsfähigkeit und Präzision.
Bosch ABS: Das Fahrzeug ist mit einem ABS (Antiblockiersystem) ausgestattet, das die Bremskraft regelt, um ein Blockieren der Räder und das Abrutschen des Fahrzeugs bei starken Bremsvorgängen zu verhindern.
2. Bremsbeläge
EBC Racing Bremsbeläge: Eine mögliche Ersatzteiloption für den Ferrari 456 könnten EBC Racing Bremsbeläge sein, die für ihre hohe Performance und Langlebigkeit in sportlichen Anwendungen bekannt sind. Diese Beläge bieten hohe Reibwerte und verringern die Bremsfading-Resistenz.
Brembo Beläge: Original Ersatzbeläge von Brembo könnten ebenfalls eine bevorzugte Wahl sein, da sie speziell auf die Anforderungen des Fahrzeugs abgestimmt sind.
3. Bremssystem vorne und hinten
Vorderachse: An der Vorderachse des Ferrari 456 könnten die Bremsscheiben typischerweise durchmesserstärker sein, um die höhere Bremskraft bei der Verzögerung des Fahrzeugs zu unterstützen.
Hinterachse: Die hinteren Bremsscheiben sind in der Regel kleiner, aber immer noch robust genug, um das Fahrzeug in Kombination mit den vorderen Bremsscheiben sicher zu stoppen.
4. Bremskraftverstärker
Hydraulischer Bremskraftverstärker: Der Ferrari 456 verwendet einen hydraulischen Bremskraftverstärker, der die benötigte Bremskraft reduziert und das Pedalgefühl für den Fahrer erleichtert, während gleichzeitig die benötigte Bremsleistung beibehalten wird.
5. Wartung und Ersatzteile
Ersatzteilversorgung: Ersatzteile für die Bremsanlage des Ferrari 456 sind über spezialisierte Händler und Online-Shops wie www.klassik-bremsen.ch erhältlich, insbesondere für Bremsscheiben, Beläge und Dichtungen. Diese Teile sind essentiell, um die Leistung der Bremsanlage zu erhalten und eine optimale Sicherheitsleistung zu gewährleisten.
Bremssattelüberholung: Bei älteren Fahrzeugen wie dem 456 könnte auch eine Überholung der Bremssättel notwendig werden, da die Dichtungen mit der Zeit verschleißen können.
6. Fahrdynamik und Performance
Sportliche Abstimmung: Die Bremsanlage des Ferrari 456 ist auf sportliche Fahrweise und hohe Geschwindigkeiten ausgelegt. Ihre präzise Steuerung ist entscheidend für die Fahrdynamik des Fahrzeugs und trägt zur Sicherheit bei schnellen Fahrten auf der Straße oder auf der Rennstrecke bei.
Bremsfading: Aufgrund der Leistung des Ferrari 456 ist die Bremsanlage so ausgelegt, dass sie Bremsfading minimiert, was besonders bei langen Bremsphasen oder starkem Gebrauch wichtig ist.
7. Bremskühlung
Belüftete Bremsscheiben: Um die Temperatur der Bremsscheiben zu kontrollieren und das Risiko von Überhitzung zu vermeiden, werden die Bremsscheiben des Ferrari 456 belüftet.
Zusätzliche Kühlungssysteme: Einige Ferrari 456-Modelle könnten mit zusätzlichen Belüftungskanälen oder Kühleinrichtungen ausgestattet sein, um eine effiziente Kühlung während der Fahrt zu gewährleisten.
Die Bremsanlage des Ferrari 456 wurde so konzipiert, dass sie sowohl die Anforderungen an Alltagstauglichkeit als auch an sportliche Fahrperformance erfüllt. Sie stellt sicher, dass das Fahrzeug bei hoher Geschwindigkeit und unter extremen Bedingungen zuverlässig stoppt.

Kundenrezensionen:

Schreiben Sie die erste Kundenrezension!


Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:

EBC Scheibenbremssatz Yellowstuff 4000 Series Street 120x71x17mm

EBC Scheibenbremssatz Yellowstuff 4000 Series Street 120x71x17mm

Lieferzeit: bestellbar
320,00 CHF
320,00 CHF pro Satz
inkl. 8.1 % MwSt. zzgl. Versandkosten
EBC Racing RP-1 Track und Rennen Scheibenbremssatz 120x71x17mm

EBC Racing RP-1 Track und Rennen Scheibenbremssatz 120x71x17mm

Lieferzeit: bestellbar
305,00 CHF
305,00 CHF pro Satz
inkl. 8.1 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 08.11.2024 in unseren Katalog aufgenommen.

Kategorien
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Zuletzt angesehen
Hersteller
Ferrari
Währungen
Versandland