Abarth

Abarth

Abarth Fahrzeuge: Leistung trifft Präzision bei Bremsanlagen

Abarth, der legendäre Name im Motorsport, steht für Hochleistung, Präzision und außergewöhnliche Dynamik. Die Fahrzeuge dieser Marke beeindrucken nicht nur mit kraftvollen Motoren, sondern auch mit innovativen Bremssystemen, die ihre sportliche Leistung ideal ergänzen. Die Bremsanlagen in Abarth-Fahrzeugen sind speziell auf die Anforderungen hoher Geschwindigkeiten und sportlicher Fahrweise abgestimmt, um jederzeit präzises Bremsverhalten und Stabilität zu gewährleisten.

Hersteller und Technik der Abarth Bremsanlagen

Abarth setzt bei der Wahl der Bremsenhersteller auf bewährte Namen wie Girling und ATE, die für ihre langlebigen und leistungsfähigen Systeme bekannt sind. In den frühen Modellen wie dem Abarth 1000 und dem Abarth 750 GT kamen oft Girling-Bremssysteme zum Einsatz, die ihre Belastbarkeit in Rennsituationen bewiesen. Bei späteren und leistungsstärkeren Modellen wie dem Abarth 1300 und Abarth 2000 GT sind häufig ATE-Systeme verbaut, die eine weiterentwickelte Bremskraftverteilung und Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten bieten.

Funktion und Konstruktion

Die Bremsanlagen in Abarth-Fahrzeugen bestehen aus Scheibenbremsen, die über eine zuverlässige Bremskraft und Wärmeableitung verfügen. Die vorderen Bremsscheiben sind häufig größer dimensioniert, um die meiste Bremskraft zu tragen, während hinten je nach Modell Trommel- oder Scheibenbremsen zum Einsatz kommen. Die Bremskraft wird in den Abarth-Modellen fein auf Vorder- und Hinterachsen verteilt, um ein Gleichgewicht bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurvenfahrten zu halten.

Perfekte Balance für Performance und Sicherheit

Abarth-Bremsen bieten durch ihre Konstruktion eine schnelle Reaktion und ein hohes Maß an Kontrolle. Diese Anlagen sind darauf ausgelegt, die Power der Abarth-Motoren jederzeit im Zaum zu halten und sorgen bei abruptem Bremsen für Stabilität und Sicherheit. Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Entwicklung sind sie beständig gegen Hitze und Verschleiß und bleiben auch bei intensiven Belastungen auf Rennstrecken zuverlässig.

Für alle, die ihre Abarth-Bremsanlage warten oder Ersatzteile benötigen, bietet Klassik Bremsen eine Auswahl passgenauer Komponenten an, von Bremsbelägen über Haupt- und Radbremszylinder bis hin zu kompletten Bremssätzen, um die Hochleistung und Sicherheit jedes Abarth optimal zu erhalten.

Zeige 1 bis 7 (von insgesamt 7 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
Abarth 1000 Jg.61-63
 
0,00 CHF
inkl. 8.1 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Abarth 1300 63-64
 
0,00 CHF
inkl. 8.1 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Abarth 1300 64-
 
0,00 CHF
inkl. 8.1 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Abarth 1600 Jahrgang 1961 - 1964
 
0,00 CHF
inkl. 8.1 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Abarth 2000 GT 1964-
 
0,00 CHF
inkl. 8.1 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Abarth 2400 1961 - 1964
 
0,00 CHF
inkl. 8.1 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Abarth 750 GT 1961 - 1963
 
0,00 CHF
inkl. 8.1 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 7 (von insgesamt 7 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Rezensionenmehr »
Girling GHP537 Bremsschlauch, 363mm, M10x1mm
Gestern zwei von den GHP537 Bremsschläuche für den Reliant S
Hersteller
Währungen
Versandland